Lichtplanung BüroLoft in Göttingen

Lichtplanung für ein Büroloft – Flexibilität, Funktion und Atmosphäre

In diesem Büroloft einer Softwareentwicklungsfirma spielt Licht eine zentrale Rolle. Die Arbeitsbereiche erfordern eine präzise Beleuchtung, die konzentriertes Arbeiten unterstützt, gleichzeitig aber individuell anpassbar ist. Jeder Nutzer hat unterschiedliche Bedürfnisse – deshalb wurde ein flexibles Lichtkonzept entwickelt, das sich den persönlichen Vorlieben anpasst und ergonomische Bedingungen optimiert. Um die Beleuchtung gezielt auf die Arbeitsplätze zu lenken, wurden maßgeschneiderte Lichtsegel entwickelt, die eine gleichmäßige und angenehme Ausleuchtung gewährleisten.

Neben den Arbeitsplätzen stehen auch die Besprechungs- und Erholungsbereiche im Fokus der Lichtplanung. Eine angenehme, zonierte Beleuchtung sorgt für produktive Meetings und entspannte Pausen.

Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist die Dachterrasse. Hier wurde ein Lichtkonzept geschaffen, das sowohl optimale Arbeitsbedingungen unter freiem Himmel ermöglicht als auch für eine angenehme Atmosphäre an warmen Sommerabenden sorgt.

Zusätzlich kamen speziell entworfene Sonderleuchten zum Einsatz, die den offenen Loft-Charakter der Räumlichkeiten betonen.

Die Philosophie des Unternehmens, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern, spiegelt sich auch in der Beleuchtung der Sozialbereiche wider. Selbst in den Bädern und Toiletten wurde Wert auf eine durchdachte Lichtgestaltung gelegt, die Wohlbefinden und Entspannung unterstützt.

Das Ergebnis ist eine Lichtlösung, die Funktionalität, Flexibilität und ästhetische Gestaltung vereint – für ein inspirierendes und angenehmes Arbeitsumfeld.